V.l.: Jürgen Partenheimer, Vorstandsvorsitzender Bürgerstiftung Haar; Paul Wieser, stellvertretender Vorstandsvorsitzender; Dr. Mike Seckinger, Stadtrat und Fraktionsvorsitzender B90/die Grünen; Ute Dechent, Vorstandsmitglied Bürgerstiftung Haar; Henry Bock, Stadtrat; Dr. Ulrich Leiner, 2. Bürgermeister der Stadt Haar
650 Euro für Bildungsprogramm an Bürgerstiftung übergeben
Als frisch gekürte Stadträte brachten Dr. Mike Seckinger, Dr. Ulrich Leiner und Henry Bock von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ein reichhaltig gefülltes Kuvert zur Bürgerstiftung. 650 Euro kamen bei der diesjährigen Weihnachtsfeier zusammen zur Unterstützung von „Kindern Chancen geben“. Das größtenteils spendenfinanzierte Bildungsprogramm finanziert seit nunmehr 17 Jahren Kinder, die sich mit dem Lernen schwertun, mit zusätzlichen Förderstunden in Deutsch und Mathematik.
Eigentlich sei die Weihnachtsfeier keine klassische Feier, erzählt Ulrich Leiner, der auch 2. Bürgermeister der Stadt Haar ist, bei der Geldübergabe. „Wir arbeiten da auch immer an aktuellen Themen in Bund, Land und vor allem der Kommune.“ Es sei eine liebgewonnene Tradition, dass an diesen Abenden auch immer ein Spendenkörbchen herumgehe. Dieses Mal waren die Fraktions- und Ortsverbandsmitglieder besonders spendabel, was die Grünenvertreter und die Bürgerstiftung gleichermaßen freut.
Ganz unterschiedliche Projekte habe man in den Vorjahren schon unterstützt, berichtet Dr. Mike Seckinger, der Fraktionsvorsitzende der Grünen. So wurden im Vorjahr 320 Bäume gespendet für die Partnerschule in Ilembula des Vereins HA-ILE, zuvor wurden unter anderem schon der Haarer Tisch, die Nachbarschaftshilfe und der Verein „Future Seeds“ bedacht. „Umso mehr freuen wir uns, dass die Wahl dieses Mal auf uns fiel“, sagte Jürgen Partenheimer, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Haar. „Im Namen der Kinder, die wir dadurch fördern können, bedanken wir uns aufs Herzlichste.“
Für Sie berichtete das Haarer Stadt Echo.