Schulranzen-Sammelaktion der Konradschule wieder erfolgreich

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

he-haar-schulranzenaktion-2023

V.l.n.r.

Ranzen für die Kinder des Clemaki: Andrea Kirsch, Martina Flierl-Biederer, Andrea Zran, Schulleiterin St. Konradschule, Beatrice Siemsen, Elternbeiratsvorsitzende St. Konradschule.

Nachhaltig mit viel Herz

Die Freude und auch ein bisschen Stolz ist ihren Gesichtern abzulesen. Mädchen und Jungen, meist „Absolventen“ der Grundschule St. Konrad, überlassen ihre Schulranzen Kindern aus dem Clemens-Maria-Kinderheim (Clemaki) in Putzbrunn. „Besonders schön finde ich, dass die Vorbesitzer die Ranzen selbst abgeben. Es ist wie ein tolles Symbol für das Herauswachsen aus der Grundschule. Gleichzeitig stärkt es die Sozialkompetenz, schärft das Bewusstsein für schwierige Situationen, aber auch für die Nachhaltigkeit. Wir haben sogar Eltern von der Jagdfeldschule, die das gut finden und uns mit Spenden unterstützen“, so die Elternbeiratsvorsitzende der St. Konradschule, Beatrice Siemsen. In diesem Jahr steuern Andrea Kirsch und Martina Flierl-Biederer die Aktion. Alle Qualitätsschulranzen sind in bemerkenswert gutem und voll allem gereinigten Zustand, in einigen befinden sich sogar weitere „Kleinigkeiten“ wie Federmäppchen oder die passende Sporttasche. „Für uns ist die Motivation, dass wir diesen Kindern in Zeiten von steigenden Preisen schönes Schulmaterial zur Verfügung stellen können“, zeigt sich Beatrice Siemsen begeistert: „Unsere Sammlung ist toll, denn die Kinder haben sogar eine Motivauswahl. Wir wollen damit beitragen, die Freude am Lernen zu wecken und zu erhalten.“

Lesen Sie mehr zur Aktion in unserer nächsten Ausgabe.

Werbung

he-haar-schulranzenaktion-2023

Für Sie berichtete Neufahrner Echo.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü