Auf geht´s zum Waldfest

Kategorie: Veranstaltungen

Jetzt teilen:

he-haar-csu-waldfest-2021

Bürgermeister Andreas Bukowski freut sich mit Groß und Klein über das Ende der langen Durststrecke

CSU feiert erstmals wieder im Kleinen Theater Haar

Es gibt sie! Zwar sind seit 2020 die Gelegenheiten, das Dekolleté mittels Dirndl optimal in Szene zu setzen und die strammen Wadln in der knackigen Lederhos´n zu zeigen, rar gesät, aber in bayerischen Gefilden ist bekannt: A bisserl wos geht allerweil. So wie auf dem zünftigen Waldfest der CSU im Garten des Kleinen Theater Haar. Hier steht der Bürgermeister persönlich am Empfang, checkt die 3G-Regel und freut sich, nach langer Pause gesellschaftlicher Anlässe, wieder ein wenig feiern zu können: „Es ist wunderbar, dass wieder etwas geht. Wir als CSU leben ja auch von den Veranstaltungen, einige haben uns deshalb sogar den Stempel „Party-Partei“ aufgedrückt“, sagt Rathauschef Andreas Bukowski schmunzelnd. „Wichtig ist: Man sieht einfach, nach so einer langen Durststrecke, geht wieder was.“

Werbung

Alles geht

Es ist quasi der Einsatz für die Daglfinger Musikanten, die unter strahlend weiß-blauen Himmel, so wie es sich gehört, ihr Bestes geben. Zur „bayerischen Musi“ stemmt sich eine gut gekühlte Halbe bei den Mitgliedern des Ortsverbandes und vielen Gästen, darunter der Bundestagsabgeordnete Florian Hahn, nochmal so leicht. „Das Politische mag manch einer anders sehen, aber für uns gibt es immer zwei Seiten der Medaille. Auf der einen, dass man sich politisch mit den Themen vor Ort beschäftigt und Akzente setzt, auf der anderen kommen die Leute zu uns auch wegen der Geselligkeit“, ist Bukowski überzeugt. „Natürlich politisiert und redet man, auch heute. Es geht eben darum, zusammenzukommen, zusammen zu essen, zu trinken und zu feiern und zu ratschen.“ In ungezwungener Atmosphäre sei die Kommunalpolitik als „Keimzelle von allem“ erlebbar, so Bukowski: „Viele schimpfen über die große Politik, es ändere sich eh nichts. Ich muss sagen: Doch, vor Ort. Wer sich engagiert, kann verändern, man kann sich die Partei seiner Couleur suchen oder sogar eine eigene gründen, wenn man das möchte und kann sich engagieren.“

Bürgernähe suchen

Andreas Bukowski spricht aus eigener Erfahrung. Das Kleine Theater markiert einen Wendepunkt in seinem Leben, wie er verrät: „Hier hatte ich die ersten gesellschaftlichen Schnittpunkte, hier hat alles begonnen beim Grillen mit dem Alois.“ Gemeinderat Alois Rath nickt lächelnd: „Damals habe ich Andreas Bukowski kennengelernt. Wir kamen ins Gespräch, er war erst vor kurzem nach Haar gezogen und der Rest ist Geschichte. Offenbar ist das hier ein Ort, um zu begeistern.“ Das Waldfest sei der Auftakt, um wieder näher am Bürger sein zu können, so Rath. „Unserem sehr aktiven Ortsverband hat es weh getan, durch die Pandemie nichts mehr machen zu können, alles abgesagt vom Faschingsball bis zum Burger-Festival. Nicht einmal die Bürgermeisterwahl konnten wir feiern.“

Werbung

Mehr in Planung

Die lockeren Zusammenkünfte sind für Alois Rath ebenfalls niedrigschwellige Angebote, um Haarer bei einem gemütlichen Gläschen Wein oder Bier für kommunalpolitische Themen zu interessieren: „Man lernt sich kennen, tauscht sich aus, vor allem Neubürger. Das bringt doch mehr, als anonym Programmhefte zu verschicken. So sind wir groß und stark geworden, vor allem durch den inneren Zusammenhalt.“ Deshalb habe sich der Ortsverband spontan entschlossen, das Waldfest zu organisieren: „Wir haben das innerhalb kürzester Zeit hochgestampft. Hier zeigt sich eben unser toller Zusammenhalt. Jeder hat mit angepackt, mich beeindruckt, was die Truppe wieder geschafft hat“, lobt Bukowski das Organisations-Team, das bereits weitere Aktionen im Fokus hat, wie Alois Rath berichtet: „Wir planen unsere Weihnachtsfeier, im Januar den Neujahrsanfang und den Faschingsball am Faschingssamstag 2022 mit der 089-Band und dürfen, wenn alles gut geht, hier im Kleinen Theater Haar feiern.“

Für Sie berichtete Manuela Praxl.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

he-haar-dinotv-2021

„Dino-TV zur Wahl“

Making of „Dino-TV zur Wahl“. Das Dino-Team hinter den Kulissen. Jugendzentrum will Jugendliche zur Wahl aufklären Erstwähler Raffael hat keine…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü