Kinderfasching der Nachbarschaftshilfe

Kategorie: Veranstaltungen

Jetzt teilen:

Nur keinen Stillstand: Aktion für die Kids auf dem Kinderfasching der Nachbarschaftshilfe.

Zucker und Zappeln

Wenn die Minnie-Mäuse aka Chefanimateurinnen aka „Faschingsmaniacs“ Anke Sitter und Kathrin Humbert herumwirbeln und kleine Schmetterlinge, Feen, Pandas und Spidermans auf die Tanzfläche im Bürgersaal bitten, dann bleibt kein Kind sitzen. Der gesteigerte Bewegungsdrang kann aber auch durchaus mit überhöhten Blutzuckerwerten durch den Verzehr von Krapfen, Donuts/Doughnuts, Schaumküssen und dergleichen zu tun haben. „Anke Sitter ist ja die Cheforganisatorin des Events, kräftig unterstützt von Kathrin Humbert“ erklärt Ina Reißl zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der Nachbarschaftshilfe. Das Team weiß offenbar genau, wie sie die kleinen Gäste zwischen fünf und zehn Jahren verwöhnen können: „Wir hatten wieder unsere Süßigkeiten-Wurfmaschine am Start und Schaumkuss-Wettessen“, erzählt Ina Reißl.

Werbung

Ein absoluter Evergreen

Neben dem rhythmischen Work-out zu bewährten Hits, können sich die Kids auch im Dosenwerfen versuchen und für den, der den ganz langen Atem hat, ist Wattebäuschen-Pusten wohl die Top-Disziplin. „Es ist immer richtig laut“, lacht Ina Reißl. „Ein weiteres Highlight zu den Spielstationen und den Tänzen, sind dann die Luftballons, die wir in die Kindermenge werfen. Das finden sie immer unheimlich toll.“ Für die Nachbarschaftshilfe ist der Kinderfasching eine wichtige Veranstaltung. Schon jetzt steht 2026 fest. Es sei viel Arbeit, aber sie lohne sich sehr, meint Ina Reißl: „Wenn die Kleinen und ihre Elternteile verkleidet kommen, hat das einfach eine super schöne Atmosphäre.“

Werbung

Für Sie berichtete Manuela Praxl.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü